Anne und Thomas durfte ich in diesem Jahr gleich an zwei Tagen anlässlich ihrer Hochzeitsfeierlichkeiten begleiten. Standesamtlich geheiratet wurde an einem heißen Sommertag im engen Familien- und Freundeskreis im August auf Schloss Burgk (Freital). Die große Party mit einer Trauung unter freiem Himmel fand am darauf folgenden Tag auf dem Gelände „Adams Gasthof“ statt. Eine große Feier mit vielen Gästen und hohem Aufwand begleite ich ab sofort nur noch mit einer Kollegin. Warum? Zu zweit lassen sich viel mehr Details und Momente einfangen.
Gemeinsam mit der lieben Katharina habe ich mich auf den Weg nach Moritzburg gemacht. Wir waren mehr als eine Stunde früher da und nutzten diese Zeit um liebevolle Details festzuhalten, aber auch den Gästefotobereich vorzubereiten. Angenehm war die Atmosphäre, denn der Bräutigam himself packte in Sommershorts überall noch kräftig mit an.
Auf dem Außengelände von Adams Gasthof liefen ebenfalls die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es würden Stühle gerückt ung die Band baute sich ihre „Bühne“ auf. Der Himmel war blau und es war äußerst heiß.
Gespannt warteten die Gäste auf die Braut, welche ganz standesgemäß, mit leichter Verspätung erschien…
…bis schließlich der große Moment folgte. Die wunderschöne Braut wurde von ihrem Papa durch die staunenden Gäste geführt.
Leider war zu diesem Zeitpunkt der Wettergott so überhaupt nicht mehr einverstanden mit den Plänen, eine Trauung unter freiem Himmel zu vollziehen. Die ersten Wolken am Himmel drückten ein wenig auf die Stimmung.
Nach ein paar Worten der freien Rednerin musste die Zeremonie, die so wunderbar begann, leider abgebrochen werden. An dieser Stelle zahlt es sich aus, gute Trauzeugen zu haben, denn beide haben in windeseile, den Saal für die Fortführung der Trauung vorbereitet.
Und so konnte das „Ja-Wort“ etwas improvisiert doch noch gegeben werden. Und beeindruckt von solchem Strahlen, ließ sich auch Petrus erweichen. Er schickte nach einem ordentlichen Guss wieder die Sonne heraus, sowie angenehme Temperaturen.
Damit konnte nach einem gemütlichen Kaffeetrinken der Startschuss zum Vogelschießen gegeben werden.
Die Zeit, in der die Gäste sich mit dem hölzernen Vogel beschäftigten, war geplant für das Brautpaar-Shooting. Auf dem Gelände hinter dem Gasthof befindet sich ein kleiner See, welcher unserer Fotokulisse diente.
Für die Gästebilder habe ich mir gemeinsam mit dem Brautpaar etwas Besonderes einfallen lassen. Statt der üblichen Rahmenbilder, setzten wir auf ein altes Fenster (danke an Grünzeug Hellerau für die Bereitstellung). Für das Fenster wurde eine Konstruktion gefertigt, sodaß jeder Gast die Freiheit hatte, damit zu spielen.
Rund um die Feierlichkeiten haben wir natürlich viele weitere Momente festgehalten, wie zum Beispiel, die süßen Kinder.
…aber auch die schicken Männer…
Das sich hinziehende Vogelschiessen nutzten wir dann noch einmal für ein zweites Portrait-Shooting in der zarten Abendsonne.
Am Abend gab es noch ein rauschendes Fest im Saal des Gasthofes. Neben dem traditionellen Eröffnungstanz, einem langsamen Walzer, wusste das Brautpaar seine Gäste (und Fotografen) noch mit einer tollen Tanzchoreographie zu überraschen.
Am Schluss durfte natürlich auch die Hochzeitstorte nicht fehlen. Um Mitternacht wurde diese feierlich angeschnitten und der Feierabend des erschöpften Fotografinnen-Teams besiegelt.
Vielen Dank an Anne & Thomas für euer Vertrauen und den wunderschönen Tag mit euch.
Ulrike & Katharina
Mit freundlicher Unterstützung von Katharina Bunk